Neumann U89
Großmembranmikrofon mit neutralen Klangeigenschaften
- Neumanns letztes klassisch aufgebautes Studiomikrofon mit Ausgangsübertrager
 - ähnlich proportioniertes, kleineres Gehäuse als das U87
 - neuentwickelte, kleiner dimensionierte Kapsel (K89), die auch in den ebenfalls ausleihbaren TLM170/TLM193 Verwendung fand
 - Schaltungsdesign stark angelehnt an dem des U47 fet
 - Fünf Richtcharakteristiken (Kugel, Breite Niere, Niere, Hyperniere, Acht)
 - Pad (-6 dB) und Tiefenabsenkung (80/160 Hz) schaltbar
 - verträgt hohe Schalldrücke (134 bzw. 140 dB)
 - weitgehend linearer Frequenzgang mit einer kapseltypischen, leichten Präsenzabsenkung von ca. 2 dB
 - drei Exemplare, zwei davon von Neumann gematched
 - Herstellungszeitraum: seit 1979
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Spezialist für Bläser. Auch bestens geeignet für hohe Streicher sowie für weibliche Stimmen, die zu Schärfen in den oberen Mitten neigen
- 1 Tag30 €
 - 2 Tage50 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 65 € 


