Neumann USM69
Flexibel einsetzbares One-Point-Stereomikrofon
- nach dem SM69 (1964-1973) und SM69 fet (1970-2010) Neumanns drittes Stereo-Großmembranmikrofon
 - zwei unabhängige, identische Mikrofone in einem Gehäuse
 - für alle Intensitätsstereofonie-Techniken: X/Y, M/S, Blumlein
 - fünf Richtcharakteristiken pro Kanal einstellbar: Kugel, Breitniere, Niere, Hyperniere, Acht
 - Nutzung als zweikanaliges Monomikrofon ermöglicht nachträgliche Mischung der Richtcharakteristik
 - gleiche Kapseln (2x K67) wie in Neumann U67 und U87Ai; zur Diffusfeldentzerrung entfällt aber deren Tiefpassfilter
 - obere Kapsel um 270° gegenüber der unteren verdrehbar
 - Mikrofonverstärker basieren auf der Schaltung des U47fet
 - rauscharm und sehr pegelfest
 - Herstellungszeitraum: seit 1978
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Hochwertiges Stereomikrofon für die Aufnahme von Orchester, Chor und Instrumentalensembles. Auch als höhenbetontes Gesangsmikro nutzbar (ähnl. Sony C800g)
- 1 Tag46 €
 - 2 Tage76 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 99 € 


