Neumann KM86
Das Motown-Mikrofon
- besonders in den 1970er Jahren ein beliebtes Allround-Mikrofon in einer ganzen Reihe großer Studios
 - Motown arbeitete ab 1968 ausschließlich mit KM86ern (ca. 40 Stück)
 - frei wählbare Richtcharakteristik (Kugel/Niere/Acht)
 - wie bei seinen direkten Vorgängern KM66 und KM76 zwei Rücken-an-Rücken montierte einmembranige Nierenkapseln (statt Doppelmembran-Kapsel)
 - selber Kapseltyp wie im KM84
 - sehr gute Tieftonübertragung auch bei Achtercharakteristik
 - wegen des akustischen Einflusses des Korbes leichte klangliche Unterschiede zum KM84
 - Herstellungszeitraum: 1968-1986
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Sehr vielseitig: Sprache, Gesang, Overhead, Akustikgitarre, Klavier, Harfe, Streichergruppen, Holzbläser u. a.
- 1 Tag22 €
 - 2 Tage36 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 47 € 


