Sennheiser MKH40
Beliebtes Nierenmikrofon in HF-Technik
- seit 1962 ist Sennheiser führender Hersteller für Kondensator-Mikrofone in Hochfrequenztechnik (MKH)
 - das MKH40 war das erste Modell einer neuentwickelten Generation von HF-Kleinmembranmikrofonen Mitte der 80er Jahre. Es folgten MKH20 (Kugel), MKH30 (Acht) und MKH50 (Superniere)
 - nahezu verzerrungsfreie Übertragung und sehr rauscharm
 - annähernd linearer Frequenzgang bewirkt kräftigen Bass (der durch einen Bass Roll-Off abgemildert werden kann) und abgerundete, weiche Höhen
 - etwas dunkleres Klangbild als z. B. Schoeps CMC6 + MK4
 - Zwei Exemplare (X/Y und ORTF möglich). Mit dem ebenfalls ausleihbaren MKH30 auch MS-Stereofonie realisierbar
 - Herstellungszeitraum: 1985-2021
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Standard bei klassischen Produktionen, u. a. für Flügel, Streicher (Geigen, Bratschen), Holzbläser. Daneben auch für Overhead, Snare, Percussion, Raum, Gitarren-Amp geeignet
- 1 Tag20 €
 - 2 Tage34 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 44 € 


