Sennheiser MKH416 Richtrohr
Der Klassiker unter den Richtrohrmikrofonen
- Sennheiser war Pionier in der Entwicklung von Richtrohrmikrofonen: Zuerst ab 1956 mit dem dynamischen MD82, später ab 1964 mit den ersten Richtrohr-Kondensatormikrofonen MKH804 und MKH805
 - das MKH416 wurde 1975 vorgestellt und gehörte zu den ersten Sennheiser-Mikrofonen mit 48 V-Phantomspeisung
 - relativ kurzes Richtrohr, zudem geringes Gewicht (175 g)
 - starke Richtwirkung: Kombination aus Superniere (bis 2 kHz) und Keule (ab 2 kHz)
 - wetterfest dank seiner Hochfrequenz-Schaltung, zudem relativ unempfindlich gegenüber Wind- und Poppgeräuschen
 - niedriges Eigenrauschen; rückkopplungsarm
 - moderate, breitbandige Höhenanhebung
 - Rycote Windkörbe zu beiden Verleihexemplaren zumietbar
 - Herstellungszeitraum: seit 1975
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Seit Jahrzehnten Standard im Film- und Fernsehbereich, geeignet auch für den Außeneinsatz
- 1 Tag18 €
 - 2 Tage30 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 39 € 


