Shure 520DX Bluesharp-Mikrofon
Klassiker zur Abnahme der Mundharmonika
- auch unter dem Namen „Fahrradlampe“ bekannt
 - es gibt unzählige Vorgängermodelle – bereits in den 1930er Jahren produzierte Shure Mikrofone mit jenem unverkennbaren Gehäusedesign
 - wird zusammen mit dem Instrument in der Hand gehalten
 - unsymetrischer Klinkenkabel-Ausgang zum Anschluß an einen hochohmigen Eingang (z. B. Gitarrenverstärker)
 - zum Direktanschluß ans Mischpult wird eine DI Box benötigt
 - Laustärkeregler am Gehäuse
 - Stärke des Mikrofons ist seine Schwäche: Hohe Frequenzen werden nicht mitübertragen, was dem Bluesharp-Sound die Schärfe nimmt
 - Herstellungszeitraum: seit 1996
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Mundharmonika, Effektmikrofon für Gesang und Drums
- 1 Tag9 €
 - 2 Tage15 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 20 € 


