BSS Audio AR-133 Aktive D.I. Box
Der Industriestandard
- BSS Audio wurde 1979 zunächst unter dem Namen Brooke Siren Systems gegründet und benannte sich 1987 in BSS Audio um. Die Firma ist heute Teil der zum Samsung-Konzern gehörenden Harman International Industries Inc.
 - die AR133 kam 1997 als Nachfolger der beliebten AR116 (*1981) auf den Markt
 - aktive DI Box, die sich wahlweise mit einer 9V-Blockbatterie oder 48V-Phantomspeisung betreiben lässt
 - durchdachtes Design
 - sehr robust gebaut
 - paralleler-Link-Output (Klinke) zur direkten Weiterleitung des Eingangssignals z. B. zu einem Amp
 - Pad-Schalter (0/20/40 dB) ermöglicht neben dem Direktanschluss von E-Gitarre und E-Bass auch den Anschluss von Synthesizer und Amp-Ausgang
 - Ground-Lift-Schalter
 - trafosymmetrierter Ausgang
 - sauberes, unverfälschtes Ausgangsignal
 - Herstellungszeitraum: seit 1997
 
Bevorzugte Einsatzbereiche: Impedanz- und Outputlevel-Anpassung von E-Gitarre & E-Bass-Signalen, Symmetrierung von Line-Signalen aller Art (Synthesizer, Orgel, DJ-Mixer etc.)
- 1 Tag6 €
 - 2 Tage10 €
 - 
		Wochenende
		
(Fr-Mo) 13 € 


